28. Januar 2019
*UPDATE 25.03.2014*
Frau Weller erlebte den in Irland gefeierten „St. Patricks Day“ an ihrem letzten Wochenende. Sie fotografierte ein in Grün getauchtes Dublin und übermittelte uns einige Fotos.
Im Arbeitsalltag fiel ihr auf, dass ihr bei der Verarbeitung verschiedener Bauteile immer wieder ein Stückchen Heimat begegnet. Scheinbar werden Beschläge „Made in Germany“ auch gerne in Irland verarbeitet.
Sogar in den Verarbeitungs- und Lieferpapieren fanden sich häufig deutsche „Wortfetzen“, worüber sie sehr schmunzeln musste.
*UPDATE 14.03.2014*
Frau Weller berichtet von sehr freundlichen und höflichen Menschen, Tagen an denen das Wetter unglaublich wechselhaft sein kann, beeindruckender Küste und einem ehemaligen Gefängnis namens Kilmainham Gaol das nun als Museum dient. Zudem übermittelte sie uns mit den folgenden Fotos weitere Eindrücke.
*UPDATE 07.03.2014*
Nach ihrer Landung in Dublin konnte Frau Weller, zusammen mit ihrer sehr freundlichen Gastgeberin, die Stadt erkunden. Die obligatorische Tasse Tee durfte zuvor natürlich nicht fehlen. Auch in ihrem Gastunternehmen REDWOOD-DESIGN, wurde unsere Auszubildende herzlich empfangen und konnte einen Projektleiter bei zwei Terminen außer Haus begleiten. Eindrücke in die für sie neue Arbeitsweise, erhielt Frau Weller auch durch ihre Arbeit mit einem Kollegen an der CNC-Fräse.
Die hier eingefügten Bilder stammen von Frau Weller und zeigen ihre ersten Eindrücke der Stadt Dublin.
*ARTIKEL 04.03.2014*
Liesbeth Weller macht bei uns ihre Ausbildung zur Tischlerin und ist aktuell im dritten Lehrjahr. Im Rahmen des Leonardo da Vinci Programmes der Europäischen Union, erhielt Frau Weller ein Stipendium für ein Auslandspraktikum über vier Wochen in Dublin. Vom 01.03. bis zum 29.03.2014 wird sie neue Eindrücke in der Schreinerei REDWOOD-DESIGN sammeln.
In dieser Zeit wird Frau Weller bei einer Gastfamilie in der Nähe von Dublin wohnen. Wir wünschen ihr viele interessante Einblicke, eine schöne Zeit und freuen uns schon auf ihre Berichte. Am Ende des Projektes wird Frau Weller gemeinsam mit unserem Ausbildungsleiter Mario Handels zu einer Abschlussveranstaltung in Magdeburg fahren, wo sie mit dem Zertifikat „Europass Mobilität“ ausgezeichnet wird.