4. Januar 2019
Gestalt und Konstruktion eines Bauwerks werden bestimmt durch das Material.
Noch nie in der Geschichte der Baukunst hat es eine solche Fülle von Werkstoffen
gegeben.
Die Bayerische Architektenkammer zeigt in Kooperation mit dem M:AI Museum für
Architektur und Ingenieurkunst NRW e.V., der Technischen Universität München
und der Internationalen Messe Materialica in zwei Ausstellungen, wie Forschung
und Praxis bei der Verwendung von neuen Materialien zusammenarbeiten.
Die Ausstellung zeigt an 30 internationalen Beispielen den Einsatz neuester Materialien.
Anfassen ist erlaubt: Eine Vielzahl von Materialproben macht die Innovationen
nachvollziehbar.
Die Kuratoren der Ausstellungen sind bei der Eröffnung am 16. Oktober 2014 ebenso
anwesend wie Architekt Stefan Behnisch, der in einem Fachvortrag erläutern
wird, wie aus seiner Sicht neue Materialien technisch gut einsetzbar und auch
aus ästhetischer Sicht besonders geeignet sind. Die Ausstellung kann bis zum 2.
Dezember 2014 besucht werden.
Mehr Informationen unter: www.mai-nrw.de
Foto © Claudia Dreysse