7. Februar 2019
Vom 19. bis 20. November 2014 fand das jährliche Fujitsu Forum statt. Das größte IT-Event eines Herstellers in Europa, stellte mit 13.000 Teilnehmern aus 81 Ländern einen neuen Besucherrekord auf. Auf ca. 10.000 m² im ICM München, wurde über neuste Trends in der Informations- und Kommunikationsbranche gesprochen, diskutiert und reger Austausch betrieben. Das Programm bestand unter anderem aus 65 Vorträgen, Keynotes und Breakout Sessions, deren Inhalt als Download zur Verfügung steht: http://www.fujitsu.com/de/microsites/fujitsu-forum-2014/event-overview/agenda/index.html
Zudem sind viele Vorträge als Video auf Youtube verfügbar: https://www.youtube.com/user/fujitsuforum
Das folgende Video vermittelt einen kurzen Eindruck von der Vorbereitung und Umsetzung sowie der Arbeit von Walbert-Schmitz als langjähriger Fullservice-Partner bei der Event Realisierung.
Im Zentrum der Event-Konzeption stand der Leitgedanke „Human Centric Innovation“, die Idee von globaler Technologie und die Fujitsu Vision, welche das kontinuierliche Streben nach Innovation als Triebfeder für die Unternehmensziele beschreibt.
Um den Gedanken von globaler Technologie zu visualisieren und die Besucher in eine immersive Welt von Fujitsu zu führen, entstand die Idee der „hyperconnected city“. Dabei stellten wir uns eine futuristische und abstrakte Stadt vor, in der die Besucher die Möglichkeit haben, neue Ideen innerhalb ihres Geschäftsfeldes zu entdecken. Unterschiedliche Architektur, das Lichtsetting und kontrastreiche Fassaden erschufen eine spezielle Atmosphäre, die den Besucher in eine Welt von Fujitsu eintauchen lies.