3. Januar 2019
Als einer der weltweit führenden Hersteller von intelligenten Fahrwerksystemen, versteht sich das Familienunternehmen BPW als Mobilitäts- und Systempartner. Innerhalb der dreidimensionalen Markenauftritte der BPW Gruppe sollte eine gesamtheitliche Darstellung der einzelnen Gesellschaften entwickelt werden, ohne dabei die Eigenständigkeit der unterschiedlichen Bereiche zu vernachlässigen. Der primäre Fokus liegt dabei auf den Stärken von BPW als Mobilitätspartner. Dabei spielen innovative und zukunftsweisende Technologien eine große Rolle, die in Form eines modularen Systems aus einer Hand angeboten werden. Die bereits erreichten Innovationen und die Visionen der Zukunft sollten innerhalb des Messeauftrittes gezeigt werden. Dazu diente der „sprechende Trailer“, der die Vorteile für die Fahrzeugbetreiber und Kunden von BPW zeigt. Das große Exponat mit verschiedenen Stationen bietet Einblicke in das Innenleben eines Trucks oder Trailers. Die Transparenz und die Präsentation der Systemteile von der Achse bis zum digitalen und vernetzten Kontrollsystem, sollten Aufmerksamkeit bei den Standbesuchern wecken. Zudem ist das Exponat so positioniert, dass es durch eine gute Übersicht, minimale Barrieren und multimediale Reize einen guten Zugang zum Stand schafft. Dabei ergänzen sich die Produktangebote der Tochtergesellschaften durch ihre Systempartnerschaft zu einem ganzheitlichen Produkt für die Zielgruppe der Fahrzeughersteller.
Die Standarchitektur bietet Raum für Produktpräsentationen und Ausstellungsflächen, Informationstheke, Besprechungs-, Meeting- und Cateringbereiche. Als verbindendes Element dient dabei die zentrale Rundwand, die sich über den gesamten Stand erstreckt. Gleichzeitig markiert sie die räumliche Grenze zwischen den Ausstellungsflächen und den Sitzbereichen.