14. Dezember 2018
Über der Piazza des K21 in Düsseldorf schwebt in mehr als 25 Meter Höhe die riesige Rauminstallation in orbit des Künstlers Tomás Saraceno. Es ist eine Konstruktion aus Stahlnetzen, die in drei Ebenen unter der gewaltigen Glaskuppel aufgespannt ist. Innerhalb der insgesamt 2.500 Quadratmeter umfassenden Netzstruktur sind ein halbes Dutzend „Sphären“, luftgefüllte Kugeln von bis zu 8,50 Metern Durchmesser, platziert.
In orbit wirkt wie eine surreale Landschaft, erinnert an ein Wolkenmeer. Besucher können die transparente Installation betreten und sich auf den drei Ebenen zwischen den Kugeln frei bewegen. Die Mutigen, die die Installation unterhalb der Glaskuppel erklimmen, nehmen aus luftiger Höhe die Museumsbesucher in der Tiefe wie winzige Figuren in einer Modellwelt wahr.
Die Ausstellung wurde verlängert und läuft noch bis Ende 2015.
Weitere Infos: www.kunstsammlung.de/entdecken/ausstellungen/tomas-saraceno.html
Foto: Tomás Saraceno – in orbit, Installationsansicht K21 Ständehaus
© Studio Tomás Saraceno 2013
© Kunstsammlung NRW