4. Januar 2019
Das Kölner KAP Forum ist am 08. Mai „on tour“ im Allgäu und diskutiert mit namhaften Architekten über das Thema ARCHITEKTUR UND IDENTITÄT. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts mag es noch sinnvoll gewesen sein, über „japanische“, „schweizer“ oder „indische“ Architektur zu sprechen. Hundert Jahre später sind die einst spezifischen und ortsgebundenen Architekturen global und austauschbar. „Nationale Identität ist offensichtlich der Modernität geopfert worden“, stellt ausgerechnet der „Weltarchitekt“ Rem Koolhaas im Kontext der jüngsten Architekturbiennale in Venedig fest, die sich dem Thema ‚Absorbing Modernity: 1914-2014‘ widmete.
Als Antwort oder Reflex auf die Angleichung durch die Globalisierung erleben wir eine Renaissance des Lokalen, die sich auch in der Architektur widerspiegelt. Wie geht das zusammen? Was verstehen wir unter Architektur und Identität heute? Und welche Rolle spielen lokale Architektureinflüsse in einer globalisierten Welt?
Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung unter: http://www.kap-forum.de/kap-ontour/