• Newsroom
  • Kontakt
  • Internetseite
  • Deutsch
  • English
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Internetseite
  • Deutsch
  • English

Architektur und Identität

1. Mai 2015
-
KNOW-HOW

KAP_Architektur und Identität

Das Kölner KAP Forum ist am 08. Mai „on tour“ im Allgäu und diskutiert mit namhaften Architekten über das Thema ARCHITEKTUR UND IDENTITÄT. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts mag es noch sinnvoll gewesen sein, über „japanische“, „schweizer“ oder „indische“ Architektur zu sprechen. Hundert Jahre später sind die einst spezifischen und ortsgebundenen Architekturen global und austauschbar. „Nationale Identität ist offensichtlich der Modernität geopfert worden“, stellt ausgerechnet der „Weltarchitekt“ Rem Koolhaas im Kontext der jüngsten Architekturbiennale in Venedig fest, die sich dem Thema ‚Absorbing Modernity: 1914-2014‘ widmete.

Als Antwort oder Reflex auf die Angleichung durch die Globalisierung erleben wir eine Renaissance des Lokalen, die sich auch in der Architektur widerspiegelt. Wie geht das zusammen? Was verstehen wir unter Architektur und Identität heute? Und welche Rolle spielen lokale Architektureinflüsse in einer globalisierten Welt?

Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung unter: http://www.kap-forum.de/kap-ontour/

Schlagworte
Architektur
ArchitekturundIdentität
KAPForum
Veranstaltung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT


Prym auf der Handarbeit + Hobby »
« Datev auf der CeBIT 2015 und über 40 Jahre Eventpartnerschaft mit Walbert-Schmitz
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4. Januar 2019
    Stark!
  • 13. November 2018
    FREESPACE
  • 6. November 2018
    Spione des Moments - Raumszenarien
  • 30. Oktober 2018
    Bundespreis Ecodesign
  • 24. Oktober 2018
    Designers' Saturday
  • 18. Oktober 2018
    Artconnection Aachen
  • 2. Oktober 2018
    B2B Marketing Days
  • 24. September 2018
    Aachener Kunstroute 2018
  • 10. September 2018
    DMEXCO 2018
  • 23. Juli 2018
    ARS Electronica Festival
  • 4. Juli 2018
    Open Source Festival - Congress
  • 12. Juni 2018
    INDICOM
  • 24. Mai 2018
    ADC Digital Experience 2018
  • 18. Mai 2018
    Cross Culture
  • 14. Mai 2018
    Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
  • 3. Mai 2018
    Future Day 18
  • 26. April 2018
    brand eins Konferenz
  • 25. April 2018
    Freeing Architecture
  • 18. April 2018
    re:publica 18
  • 13. April 2018
    Corporate Architecture
  • 9. April 2018
    hallo.digital
  • 3. April 2018
    Laval Virtual
  • 23. März 2018
    Abstrakt: Design als Kunst
  • 5. März 2018
    CXI 2018
  • 9. Januar 2018
    Co-Creation statt einsamer Überforderung
  • 17. November 2017
    Deutscher Querdenker-Kongress
  • 7. März 2017
    MCBW - Munich Creative Business Week
  • 3. Februar 2017
    Frei Otto - Denken in Modellen
  • 28. September 2016
    ADC DESIGN EXPERIENCE 2016
  • 21. September 2016
    Seminar: Phänomen 3D-Druck - Zwischen Mythos und Realität
  • 26. August 2016
    ARS Electronica Festival
  • 16. Juni 2016
    MIES & DAS ERBE DER KLASSISCHEN MODERNE
  • 10. Juni 2016
    Meisterzeichnungen der Architektur aus der Albertina
  • 25. Mai 2016
    Marke 4.0
  • 28. April 2016
    J.MAYER.H - STRUKTURALIEN. ARCHITKETUR ALS URBANE PLASTIK
  • 20. April 2016
    RE:PUBLICA
  • 17. April 2016
    KU KONGRESS 2016: DAS NEUE IST VERGANGEN.
  • 8. April 2016
    PLAZEBO - AFFEKTE ZWISCHEN ARCHITEKTUR UND KUNST
  • 8. März 2016
    CROSS CULTURE
  • 1. März 2016
    HAPTICA
  • 1. März 2016
    Walbert-Schmitz als Sponsor des 18. Kongresses für Familienunternehmen
  • 19. Februar 2016
    Creative Mornings
  • 16. Februar 2016
    Munich Creative Business Week
  • 20. Januar 2016
    GLOBALE
  • 4. Januar 2016
    Bauhaus re use
  • 3. November 2015
    Markenkonferenz B2B
  • 16. Oktober 2015
    Raumwelten
  • 21. September 2015
    Serpentine Pavillon
  • 7. September 2015
    Kommunikationskongress 2015
  • 1. September 2015
    FORM FOLLOWS NATURE - in Erinnerung an Frei Otto
  • 6. Juli 2015
    1UP - Das Live-Magazin für Ideen
  • 25. Juni 2015
    Gestensteuerung - Perspektiven und Anwendungsbeispiele
  • 27. Mai 2015
    Interactive Cologne
  • 18. Mai 2015
    brand eins Konferenz - So geht Zukunft
  • 20. März 2015
    Chaos im System. Wie viel kreatives Potenzial eröffnen Systeme?
  • 16. März 2015
    Von der Urhütte zum Wolkenkratzer
  • 2. März 2015
    Transforming Industrial Design #1 Work Conference
  • 18. Februar 2015
    ADC Seminar „Planning“
  • 11. Februar 2015
    Munich Creative Business Week
  • 27. Januar 2015
    Cross Media Konferenz 2015
  • 13. Januar 2015
    imm cologne & Designers Fair
  • 7. Januar 2015
    Forum A4 - Architekt und Industrie im Dialog
  • 24. November 2014
    52 weeks, 52 cities - Iwan Baan und sein Blick auf die Welt
  • 31. Oktober 2014
    15. Designers‘ Saturday Langenthal (CH)
  • 16. Oktober 2014
    „Anything goes! Die neue Lust am Material“ und „Hüllkonstruktionen für Ausstellungspavillons“
  • 15. Oktober 2014
    Biennale Interieur 2014
  • 29. September 2014
    Der Einfall - das Management der Inspiration
  • 17. September 2014
    Ausstellung „Kontinuität der Brüche - Weltausstellungen 1851 - 2015“
  • 26. Februar 2014
    Kongress für Familienunternehmen
leitlinie

© Copyright 2018
Walbert-Schmitz GmbH & Co. KG

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

leitlinie
leitlinie
leitlinie
Architektur und Identität - Newsroom
Um Funktionalitäten für eine gute Benutzererfahrung zu bieten und um anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer Internetseiten zu erheben, benutzt diese Internetseite Cookies. Wenn Sie diese Internetseite weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nachdem Sie zustimmen wird diese Meldung für einen Monat nicht mehr erscheinen.ZUSTIMMENMEHR INFORMATIONEN