3. Januar 2019
Walbert-Schmitz realisierte auch dieses Jahr einen 322 m² großen Messestand auf der HANNOVER MESSE.
In den Vordergrund rückt das Verständnis für zeitgemäße Architektur, sowie die Kombination des technischen und ästhetischen Know-hows. Innovative Materialien inspirierten immer wieder zu neuen Modifikationen. Die richtige Auswahl ist entscheidend für den architektonischen Charakter eines Messestands. Die Aussagekraft und Stimmung werden durch die Materialwahl, Farbe und Formensprache bestimmt. Das Spiel mit verschiedenen Materialien ist in der modernen Architektur sehr beliebt. Die Kombination von kühlen und warmen Materialien bringt Abwechslung und Lebendigkeit in das Erscheinungsbild. Die lineare Anordnung und die klaren Strukturen in Kombination mit runden Elementen bauen Spannung auf. Saubere Detaillösungen und der richtige Einsatz von Licht runden die Gestaltung ab.
Weitere Infos zur Architektur unter:
https://newsroom.walbert-schmitz.de/newsroom/2014/06/03/siemens-und-walbert-schmitz-mit-einem-messekonzept-ueber-mehr-als-ein-jahrzehnt/