3. Januar 2019
Unter dem Motto „Let’s build the future“ präsentierten sich Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie auf der EMO 2015 in Mailand. Die weltweit größte Messe für Metallbearbeitung bietet Besuchern die Möglichkeit, Produkte von über 1.600 Unternehmen aus 42 Ländern hautnah zu erleben. Für die MMC Hartmetall GmbH, eine Tochtergesellschaft der Mitsubishi Materials Corporation, entwarf und realisierte Walbert-Schmitz dort einen Messestand.
Mit hohem Wiedererkennungswert, konsequentem Design und dynamischer Architektur, lud der geöffnete Stand zum Entdecken ein. Werkzeuge für die verschiedensten Anwendungsbereiche und Anforderungen der Industrie wurden auf hochwertigen, hinterleuchteten Acryl-Podesten zum Betrachten und Anfassen präsentiert. Monitore, iPads und Produkttafeln unterstützten die Kommunikation von zusätzlichen Informationen. Ein Cateringbereich bot Raum für konstruktive Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Neben einer großen Monitorwand und der fließenden Deckengestaltung, diente ein Roboterarm-Display als Eyecatcher, um die neue App mit Augmented Reality Funktion wirkungsvoll vorzustellen.
Der Roboterarm hielt ein Smartphone auf dem die App installiert war. Sobald die eigens designten Produktmarkerkarten mit der Kamera des Smartphones erfasst wurden, erschien im Display eine Animation, die die Produkte in 3D zeigte. Die Animation wurde auch auf 2 großen 55“ Monitoren gezeigt. Bis ins Detail konnten Besucher sich die Produkte, sowie produktspezifische Inhalte anschauen. Die App diente somit zur optimalen Unterstützung der Vertriebler auf dem Stand und ermunterte die Besucher sich näher mit den Produkten zu befassen. Um die Appinstallation und Augmented Reality selbst auszuprobieren, wurden auf dem Messestand sogenannte „Exploration-Stations“ integriert. Entwickelt wurde die App von der Agentur M-PLY aus Aachen.
Die Markerkarten wurden als Give-Aways auf der Messe verteilt und können nun auch unter folgendem Link heruntergeladen werden:
http://www.mmc-hardmetal.com/de/ar-app.
Die App finden Sie im AppStore und Google Play Store unter:
http://app.mmc-hardmetal.com/AR oder in der Suchoption unter „MMC Product Showroom“.
Eine App als messebegleitender Kommunikationskanal ist eine zeitgemäße Möglichkeit, potenzielle Kunden auch über die Messe hinaus zu erreichen. Funktionen wie Augmented Reality sind technologisch attraktiv und werden als moderne Marketing Tools von innovationsführenden Unternehmen gezielt eingesetzt. Mitsubishi Materials nutzt die App aktuell in 5 Sprachen und baut sie kontinuierlich weiter aus.