24. Oktober 2018
Globalisierung und Digitalisierung zählen zu den großen Themen des 21. Jahrhunderts. Deren kulturelle Effekte und die entscheidenden Tendenzen zeigt das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe im Rahmen eines neuen Kunstformats. An 300 Tagen werden anhand von Kunstproduktionen jenseits des Kunstmarkts die Leitthemen ausführlich dargelegt. Die GLOBALE beschreibt sich selbt als „Das neue Kunstereignis im digitalen Zeitalter“ und verspricht spektakuläre Installationen und neuartige Kunstwerke an der Schnittstelle zur Naturwissenschaft.
Ausstellungen, Konzerte, Performances, Vorträge, Konferenzen und Symposien zeigen erstmals die entscheidenden künstlerischen, sozialen und wissenschaftlichen Tendenzen des 21. Jahrhunderts.
Die GLOBALE läuft noch bis zum 17. April 2016.
Weitere Infos unter: http://www.zkm.de/globale
Bildquelle: zkm.de