3. Januar 2019
Glas besitzt besondere Merkmale. Es ist ein Material, das unsere Welt seit über 3000 Jahren prägt. Ein früher Werkstoff, der noch immer modern und anspruchsvoll ist. Glas besitzt eine unglaubliche Vielfalt an Formen, Farben und Eigenschaften.
Glas Trösch ist ein schweizer Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung, Verarbeitung und Veredelung von Glas. Seit Johann Friedrich Trösch 1905 ein besonderes Verfahren zur Übertragung von Bildern auf Glas einsetzte, wuchs Glas Trösch zu einem der führenden Unternehmen für Glas in Europa. Auf der Swissbau 2016 konzipierte und baute Walbert-Schmitz den 371 m² großen Messestand des Unternehmens.
Eine offene und klare Gestaltung des Grundrisses bietet Raum für unterschiedliche Präsentationsmöglichkeiten. Freistehendes Glas ist für den Besucher sehr präsent und klar an der Standkante platziert und bietet gleichzeitig Schutz für persönliche Gespräche. Die Kombination von Weiß und Rottönen unterstreicht die Eigenschaften des feuerfesten Glases und schafft eine natürliche und warme Atmosphäre.
Im Standinneren befand sich ein imposanter Glaskubus, welcher mit bis zu sechs Metern hohen durchgängigen, hinterleuchten Glasfassaden das Zentrum des Standes bildeten.
Die Modernität und Stärke des Unternehmens wurde durch die Kombination einer rechteckigen und polygonalen Formensprache der Architektur unterstrichen. Saubere Detaillösungen und der richtige Einsatz von Licht runden die Gestaltung ab.