14. Dezember 2018
»Eigentlich ganz simpel…“ sagen wir, wenn ein Objekt schlicht und einfach wirkt, dabei aber sehr durchdacht und sinnvoll gestaltet ist. Simplen Objekten sieht man oft nicht an, wie viel Entwicklungsarbeit, Kreativität und Detailwissen in ihnen steckt. Möbel und Alltagsobjekte werden formal bewusst vereinfacht, sie stellen sich der Zweckorientierung, sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und präzise verarbeitet. Die Poesie der neuen Einfachheit steckt in den bodenständigen und alltäglichen Dingen, in der Perfektion des Details und oft in einem Augenzwinkern und einer Prise Humor.
Das Designforum Wien zeigt noch bis zum 14. Februar in der Ausstellung »simple« Möbel und Objekte des Alltags aus Europa, die beispielhaft für die »neue Einfachheit der Dinge« sind. Denn wird Design als Spiegel gesellschaftlicher Gegebenheiten betrachtet, so kann die »Neue Einfachheit« der Dinge als Ausdruck der menschlichen Suche nach Klarheit, Sensibilität, Angemessenheit und Selbstbestimmtheit gelesen bzw. als Gegenreaktion auf die Komplexität und Widersprüchlichkeit einer globalisierten Welt angesehen werden.
Weitere Infos unter: www.designforum.at/w/calendar/details/2607/
Foto © Martin Url