24. Oktober 2018
Vom 20. bis 28. Februar bietet die Munich Creative Business Week (MCBW) eine Plattform für Designer, Architekten, Kreative, Wirtschaftsvertreter und Firmen – sowie für alle, die sich generell für das Thema Design interessieren. Die MCBW sensibilisiert für Design und seine gesellschaftliche, kulturelle und ökonomische Bedeutung.
Der diesjährige Fokus »Design Connects Visions For Economy« wird in verschiedenen Veranstaltungen in der Stadt – Ausstellungen, Konferenzen, Workshops, Touren durch Unternehmen etc. erlebbar gemacht. So werden facettenreiche, innovative Designaktivitäten präsentiert, die Anregungen für einen interdisziplinären Designdiskurs geben. Die MCBW positioniert Gestaltung als entscheidenden Faktor im Wertschöpfungsprozess und Innovationstreiber an der Schnittstelle unterschiedlicher Disziplinen. Auch sehen sie die Notwendigkeit einer heute zunehmend interaktiven Kommunikation, denn der digitale Nutzer wird mehr und mehr zum (Mit) Gestalter und Impulsgeber von Marken, Unternehmen und Gesellschaft. Erst durch die Symbiose von Kreativen und Unternehmen können neue, lebenswerte Produkte, Services, Techniken, aber auch ganze Arbeitswelten entstehen.
Weitere Infos unter: www.mcbw.de
Foto: Ventilator, Cloning Objects © Jesse Howard & Tilen Sepic