3. Januar 2019
Die Prym Consumer Europe, Tochterfirma der Prym Group und führend im Bereich Handarbeitszubehör für Endkunden, war auch dieses Jahr auf der Handarbeit + Hobby in Köln mit einem 200 m² großen Stand vertreten. Walbert-Schmitz konzipierte den Messeauftritt der Firma und setzte dieses hochwertige und klare Design baulich um.
Die Messekommunikation hat sich während der 50-jährigen Zusammenarbeit verändert, ist aber den Grundsätzen von Kreativität, Handarbeit und Interaktivität treu geblieben. So auch dieses Jahr.
Bahnbrechende Ideen für kreatives Nähen, Handarbeiten und Gestalten waren schon immer die Stärke von Prym. Überall auf der Welt machen die Markenprodukte den Alltag für Millionen von Menschen leichter, angenehmer und schöner. Damit die Besucher die gesamte Produktpalette hautnah erleben konnten, sollte vor Ort gehandarbeitet werden.
Den Kunden wurde die Möglichkeit geboten, sich selber davon zu überzeugen, was man mit den Produkten von Prym machen kann. Mehrere Bildschirme und iPads zeigten zusätzlich Videos von der Anwendung der Produkte.
Die Idee der Interaktivität wurde auch durch die große Demo-Bar in der Mitte der Standfläche weitergeführt, denn dort führten Experten die Produkte vor und verrieten Tipps und Tricks. In Anlehnung an den Kreuzschlag beim Häkeln sind hinter der Demo-Bar Stricknadeln diagonal angeordnet und nehmen so das Handarbeitsthema abstrakt auf.
Die stilisierten Stricknadeln waren nicht nur Eyecatcher, sondern dienten auch zur Abtrennung der Standfläche. Dadurch war der Besprechungsbereich im hinteren Teil etwas ruhiger und separierter.
Die neuen Stricknadelmodelle der Reihe prym.ergonomics wurden kurz vorher mit dem red dot design award ausgezeichnet und feierten auf der Handarbeit + Hobby Premiere. Aus diesem Grund war das Design des Standes perfekt auf die Neuigkeiten des Unternehmens abgestimmt.
Die ZDF-Sendung „Volle Kanne“ berichtet von der Messe und der Demo-Bar (ab Minute 3.07):
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/168#/beitrag/video/2699770/Auf-der-Handarbeitsmesse-
Auch der Blog „Kreativtester“ geht auf das Design des Prym-Standes ein: