4. Januar 2019
Bauhaus, Barcelona Chair, „Less is more“. Und wenngleich dies nicht das Motto des einflussreichen Aacheners Mies van der Rohe ist, beschreibt es seinen Stil dennoch perfekt. Der weltberühmte Architekt steht im SCHUNCK* Glaspaleis in Heerlen (Niederlande) noch bis einschließlich 07. August im Mittelpunkt. Eine umfangreiche Ausstellung zeigt die Restaurierungsphilosophie und -praxis zu fünf Meisterwerken, die intensiv und interaktiv betrachtet werden. Das Zentrum der Ausstellung bildet die 20 Meter breite Filmprojektion „Inter/view“ des Videokünstlers Dominique Müller. Es ist insgesamt eine visuell beeindruckende Untersuchung des Mies´schen Oevres, die nicht nur Grundlagenforschung verdeutlicht, sondern zeigt, auf welch unterschiedliche Weise denkmalpflegerisch gearbeitet wird, um das Erbe der Moderne zu erhalten. Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. In Symposien, Exkursionen, Vorträgen, Filmen und Stadtrundgängen wird auf die Frage eingegangen, welche modernen Meisterwerke erhalten werden müssen und wie.
Im weiteren Jahresverlauf präsentiert das Aachener Ludwig Forum in einer weiteren Ausstellung erstmalig eine umfangreiche Sammlung an Leihgaben aus dem New Yorker Museum of Modern Art (MoMA), die sich aus Kollagen und Fotomontagen des in Aachen geborenen Architekten zusammensetzt.
Weitere Infos unter: schunck.nl/architectuur/miesvanderrohe/
und ludwigforum.de/2016/03/130-geburtstag-ludwig-mies-van-der-rohe/
Bild: chezweitz GmbH, Berlin