20. September 2018
Für das Unternehmen Covestro realisierte Walbert-Schmitz auf der weltgrößten Messe für Kunststoffe, der K 2016 in Düsseldorf, den Messeauftritt. Zwischen dem 19. und 26. Oktober gab es in den Bereichen Automotive, Construction, Health & Cosmetics, Fashion, Sports und Electronics Innovation zum Anfassen.
Die Mobilität von Morgen – Covestro zeigte neueste Materialien und Konzepte für den Automobil- und Transportsektor. Dieses Automodell in Echtgröße wurde in Zusammenarbeit mit dem Team von Walbert-Schmitz aus der zweiten Dimension in die dritte geholt. In vielen Stunden wurde dieses Modell im 3D-Drucker gedruckt, gefräst, lackiert und die Einzelteile zusammengesetzt.
An der Sample Bar konnten die vielseitigen Eigenschaften der Materialien aus nächster Nähe wahrgenommen werden. Bereits im Vorfeld wurden die Materialien mit viel Fingerspitzengefühl im Unternehmen Walbert-Schmitz arrangiert.
Im Bereich Fashion präsentierte Covestro ein leuchtendes Kleid. Durch Bewegung wurden die Leuchtioden aktiviert und zum Hingucker für die Besucher. Die LEDs übernehmen wichtige Funktionen, wie z. B. der Schutz von Fußgängern oder Radfahrer im Straßenverkehr.
In der Covestro Arena konnten sich Visionäre und Industriepartner mit den Experten austauschen und erhielten einen ersten Einblick in die neuesten Innovationen.
An jedem der acht Messetage gab es ein Thema, welches besonders intensiv behandelt wurde. Dazu fanden Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Preisverleihungen statt.
Weitere Infos unter:
Tagsüber mit Menschen: https://www.youtube.com/watch?v=8t3hu9Q8c_w
Nachts ohne Menschen: https://www.youtube.com/watch?v=eRl3gn1Zozg
Aussteller / Projektleitung: Covestro Deutschland AG, Leverkusen (Dürr, Stein)
Konzept / Design: Uniplan GmbH & Co. KG
Messebau: Werbe- und Messebau Walbert-Schmitz GmbH & Co. KG, Aachen
Ausführungsplanung & Bauleitung: smd + partner, Aachen
Licht (Konzept & Ausführung): LK AG, Essen