28. Januar 2019
Anna Wisniewski und Michael Kiesewetter gaben im Rahmen ihres Vortrages auf dem FAMAB Sustainability Summit 2018 in Dortmund einen persönlichen Einblick in die Unternehmensphilosophie von Walbert-Schmitz.
Nachhaltigkeit ist heute kein Extra mehr, sondern muss Selbstverständlichkeit werden. Dabei geht es um mehr als die Rücksichtnahme auf die Natur.
Es muss eine Denkweise werden, die gleichwertig wirtschaftliches Handeln und soziale Verantwortung miteinbezieht. Nur ganzheitliches Agieren kann zu wirklicher Nachhaltigkeit führen. Diese Einstellung vertreten wir bei Walbert-Schmitz seit Jahren. Durch unsere besondere Verbindung zu unseren Mitarbeitern, zur Region, zur Gesellschaft und zur Natur gleichermaßen, ist die Thematik von höchstem Stellenwert.
Wir tauchen dabei immer tiefer in eigene Prozesse ein, brechen mit „alten“ Gewohnheiten der Branche, um ein ganzheitliches, nachhaltiges Denken und Handeln schon bei den Mitarbeitern zu begründen und auch mit unseren Geschäftspartnern zu leben.